Ausbildung
Alle Informationen zur Ausbildung
Arbeitskreis Anleitung
Ziel des Arbeitskreises ist die Zusammenarbeit zwischen Pflegeschule und Pflegepraxis zu verbessern.
Das Aufgabengebiet unserer Praxisanleiter (PA) und Schülerbeauftragten (SB) liegt vor allem in der Anleitung von Schülern entsprechend deren Ausbildungsstand. Die PA und SB sehen den Schwerpunkt ihrer Arbeit in der Umsetzung von theoretischem Wissen in praktische Fertigkeiten. Dazu gehören neben rein manuellen Fertigkeiten, organisatorische und administrative Aufgaben, auch die Beratung von Patienten und Angehörigen. PA und SB fungieren als Vorbilder und sind wichtige Begleiter in den verschiedenen Ausbildungsstufen. Bei praktischen Leistungsnachweisen beraten sie den Schüler. Sie sind unseren Schülern beim praktischen Abschlussexamen eine wertvolle Unterstützung.
Die PA und SB sehen sich als Ansprechpartner für unsere Schüler und für die Lehrkräfte der Pflegeschule. Sie haben Freude am Umgang mit jungen, dynamischen Menschen.
